Sprachgefühl haben. Das ist das, wovon alle reden. Sogar die Lehrer. Und dann bringen Sie uns Grammatik über Grammatik bei. Am Ende sollen wir dann ein Sprachgefühl haben. Und wie soll das bitte funktionieren?
Wenn ein Sprachgefühl zu haben das Ziel ist, dann würde es doch Sinn machen, dass man uns in der Schule eben dieses Sprachgefühl beibringt, anstatt uns mit Grammatikübungen zu belästigen.
Und genau darum geht es auch in dieser Episode. Ein Gefühl für die Sprache ist nicht einfach so da oder erscheint uns auf misteriöse Weise, sondern wir bauen es nach und nach auf. Ebenso wie wir andere Gefühle Schritt für Schritt verstärken, so ist es auch mit dem Sprachgefühl.
Nehmen wir zwei einfache englische Sätze wie zum Beispiel "I walk" und "I am walking". Die Übersetzung ins Deutsche und auch in viele andere Sprachen ist eindeutig, da es die ing-Form zwar im Englischen gibt, diese in anderen Sprache aber nicht unbedingt vorhanden ist. Wie kann ich also zwischen diesen beiden Formen unterscheiden, oder besser gefragt: Wie kann ich das Unterscheiden lernen?
Genau. Es geht mit einem Gefühl. Englische Muttersprachler spüren oder fühlen, welche Form an welcher Stelle besser passt. Um dieses Gefühl zu lernen brauche ich jemanden, der mir dieses Gefühl vorspielen kann. Eine logische Erklärung hilft mir nicht. Erst wenn ich das Gefühl nachmache und dabei die jeweilige Form verwende, kann ich die grammatikalische Form mit dem Gefühl verankern. Je öfter und je gezielter ich das tue, desto schneller baut sich ein Sprachgefühl in mir auf.
Liebe Lehrer, zeigt den Kindern die Gefühle hinter der Sprache und sie werden es euch richtig nachmachen. Grammatikalische Regeln lernen sie dabei nicht. Aber mal ehrlich: Können Sie heute noch den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ erklären? Und, was hätten Sie davon, wenn Sie es könnten? Richtig. Nichts. Denn es reicht doch, dass Sie richtige Sätze formen können, nicht wahr?
Viel Spaß beim Hören
Der Blogartikel zur Episode
http://podcast.languageminingcompany.com/52
Unsere Webinare
http://languageminingcompany.com/webinare
Weitere Podcasts der Language Mining Company
http://languageminingcompany.com/podcasts
Twitter
http://twitter.com/sprachco
http://twitter.com/languagemining
Google+
https://plus.google.com/+LanguageminingcompanyPodcast
Facebook
https://www.facebook.com/LanguageMiningCompany
iTunes
https://itunes.apple.com/us/podcast/language-mining-podcast-german/id861387178?mt=2
Feedback
info@languageminingcompany.com
+43 664 514 6803
↧